Nachhaltigkeit in der Sanitärindustrie Unser Beitrag

Als weltweit tätiger, auf Sanitärtechnik spezialisierter Konzern möchte Geberit eine Führungsrolle im Wandel hin zu einer nachhaltigen Sanitärbranche einnehmen. Unsere innovativen, qualitativ hochwertigen sowie langlebigen Sanitärprodukte wirken sich positiv auf die Branche, Gesellschaft und Umwelt aus.

Seit mehr als 30 Jahren richten wir unsere Strategie konsequent nach nachhaltigen Gesichtspunkten aus – und zwar entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Dieses Engagement ist ein wichtiger Grund für den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Wir glauben, dass der größte Beitrag, den wir zu einer Kreislaufwirtschaft leisten können, darin besteht, immer wieder neue Standards für die Qualität und die Lebensdauer von Produkten zu setzen.

Geberit Produkte werden typischerweise über Jahrzehnte genutzt. Die Lebensdauer übersteigt nicht selten 50 Jahre, beispielsweise bei Abwasserrohren aus Kunststoff. Darüber hinaus garantiert Geberit für alle austauschbaren mechanischen Teile des Unterputzspülkastens und der Betätigungsplatte 50 Jahre Ersatzteilsicherheit. Davon sind lediglich spezifische Funktionalitäten von elektronischen Produkten (zum Beispiel die Hygienespülung oder die DuoFresh Geruchsabsaugung) ausgenommen. Auch die Ersatzteilsicherheit von 25 Jahren für einen bedeutenden Teil des Sortiments leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensdauer. Genauso auch das Engagement für die Rückwärtskompatibilität neuer Produkte. Damit erleichtern wir es Baupartnern, den oft umfangreichen Anforderungskatalog für zertifizierte, nachhaltige Bauprojekte zu erfüllen.

Verbindliche Nachhaltigkeitsstrategie

Vor über 30 Jahren hat Geberit eine erste Umweltstrategie erstellt und konkrete Maßnahmen umgesetzt. Diese Strategie wurde mit den Jahren schrittweise zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie ausgebaut. Sie orientiert sich an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und deren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung.

Für Geberit stehen die Ziele Nr. 6 “Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ und Nr. 11 “Nachhaltige Städte und Gemeinden“ im Vordergrund. Zudem werden wesentliche Beiträge zu “Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ (Ziel Nr. 8) und zu “Industrie, Innovation und Infrastruktur“ (Ziel Nr. 9) geleistet.

Auf einen Blick

Ressourcensparende und langlebige Produkte

Umweltproduktdeklarationen (EPD)

Eine wichtige Informationsquelle für Bauherren, Investoren, Geschäftspartner und andere Entscheidungsträger sind Umweltproduktdeklarationen oder EPDs (EPD: Environmental Product Declaration). Sie liefern Informationen zum ökologischen Fußabdruck von Bauprodukten und basieren auf einer detaillierten Ökobilanz.

Produkte mit drittgeprüften Umweltproduktdeklarationen machen bei Geberit über 30% des Konzernumsatzes aus. Damit bieten wir eine breite Produktpalette für Gebäude an, die gemäß höchsten Nachhaltigkeitsstandards wie Minergie, DGNB, BREEAM oder LEED erstellt werden.

EPDs herunterladen