Geberit Connect Reine Einstellungssache

Sanitärapparate einfach vernetzen

Geberit Connect: Sanitärräume vernetzen und smart betreiben

Geberit Connect ist eine zukunftsweisende Plattform zur Vernetzung von Sanitärapparaten und bietet die Möglichkeit eines ganzheitlichen und wirtschaftlichen Betriebs von Sanitärinstallationen. Zahlreiche Geberit Produkte können in das vernetzte System eingebunden werden. Damit lässt es sich entweder an ein Gebäudeautomationssystem anbinden oder zentral über das Geberit Gateway steuern.

Anwendungen für vernetzte Sanitärräume

  • Facility Management: Mit der Transparenz der Daten lassen sich Prozesse vereinfachen und Betriebskosten reduzieren.
  • Trinkwasserhygiene: Vernetzung mit dem Geberit Hygienesystem, um den bestimmungsgemäßen Betrieb zu optimieren und nachzuweisen.

Gute Gründe für Geberit Connect Ihre Vorteile

Gut angebunden

Mit Geberit Connect lassen sich die Sanitärräume an ein Gebäudeautomationssystem anbinden.

Verbindung in die Zukunft

Die Vernetzung lässt sich flexibel gestalten. Ein nachträglicher Einbau von Endgeräten sowie zukünftige Erweiterungen der Gerätelandschaft sind möglich.

Lange Verfügbarkeit

Dank der Qualität und der langfristigen Verfügbarkeit von Ersatzteilen lässt sich das System über einen langen Zeitraum nutzen.​

Umfassendes System

Alle Systemkomponenten kommen aus einer Hand und greifen auf bestehende Standards zurück. Die Systemprodukte sind aufeinander abgestimmt.

Einfach umsetzbar

Die App Geberit Control erleichtert Facility Managern, Servicetechnikern und Sanitärinstallateuren die Inbetriebnahme und den Betrieb.

Für Neubauten und Sanierungen

Sanitärräume können im Neubau per GEBUS sowie bei Renovierungen mit Bluetooth® vernetzt werden.

Sicherheit

Durch den Passwortschutz des Geberit Gateways und der Endgeräte können nur autorisierte Anwender auf die Geräte zugreifen.

Einfache Installation

Alle Komponenten, die für die Vernetzung notwendig sind, sind vollständig in die Geberit Systemwelt integriert und lassen sich dadurch einfach, sicher und schnell installieren​

Systemkomponenten für die Vernetzung Klicken Sie auf die blauen Punkte

Systemkomponenten für die Vernetzung

Anbindung an ein Gebäudeautomationssystem Transparent und sicher

LAN, Geberit Connect

Geberit Connect ist optimal auf die Anforderungen eines zentralen, transparenten und sicheren Gebäudemanagements abgestimmt. Zum Geberit Gateway und zu allen Endgeräten stehen Datenpunkte zur Integration in ein Gebäudeautomationssystem zur Verfügung. Das Auswerten von Daten und das Steuern von Funktionen werden direkt über das System programmiert.

LAN-Anbindung

Ein oder mehrere Gateways können über LAN in ein Gebäudeautomationssystem eingebunden werden.

BACnet-Objekte von Geberit sind BTL-zertifiziert

BACnet is a registered trademark of ASHRAE. ASHRAE does not endorse, approve or test products for compliance with ASHRAE standards. Compliance of listed products to the requirements of ASHRAE Standard 135 is the responsibility of BACnet International. The BTL logo is a registered trademark of BACnet International.

Zur Sicherstellung einer reibungslosen Integration der BACnet-Objekte in die Gebäudeautomation ist es wichtig, dass die BACnet-Objekte dem allgemeinen Standard entsprechen. Das BACnet Testing Labatories (BTL) testet dies auf Konformität und Interoperabilität in Übereinstimmung mit dem Industriestandard-Testpaket. ​

Durch die Verwendung von BTL-zertifizierten Produkten lassen sich die Integrationszeit und -kosten in ein Gebäudeautomationssystem minimieren. Außerdem bieten sie eine solide Grundlage für zukünftige Systemverbesserungen und -erweiterungen. ​

Die BACnet-Schnittstelle des Geberit Gateway wurde durch das BTL zertifiziert.

BACnet-Objekte für die Integration in das Gebäudeautomationssystem​

BACnet is a registered trademark of ASHRAE.

Zur Integration in ein Gebäudeautomationssystem über BACnet/IP ist eine EDE-Datei (Engineering Data Exchange) erforderlich. Die EDE-Datei enthält alle BACnet-Objekte des Geberit Gateways und der zugeordneten Endgeräte, die nach Zonen gruppiert sind. Die EDE-Datei wird nach der Inbetriebnahme erzeugt und kann über die App Geberit Control und das Geberit Gateway im CSV-Format heruntergeladen werden.

Die folgenden Tabellen zeigen eine Übersicht der verfügbaren BACnet-Objekte je Endgerät, die in der EDE-Datei verfügbar sind. Ausführlichere Beschreibungen mit Objektnamen, Typ und Instance finden Sie im Systemhandbuch.

BACnet-Objekte der vernetzten Endgeräte Übersicht

Planung, Installation und Inbetriebnahme Alle Informationen für den Betrieb des vernetzten Systems

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns

Videos

Geberit Connect kennenlernen

Erfahren Sie, wie sich dank Geberit Connect ganze Sanitäranlagen sicher und kostenoptimiert steuern lassen.

Installation Geberit Connect Konverter

Informieren Sie sich über die Installation des Geberit Connect Konverters.

Installation Geberit Connect Gateway

Sehen Sie Schritt für Schritt, wie das Geberit Connect Gateway installiert wird.

Alle technischen Informationen zu den Geberit Connect Produkten Finden Sie im Online Produktkatalog

Reine Einstellungssache Produktflyer

Alle Informationen zur Vernetzung Systemhandbuch

Systemhandbuch Geberit Connect

Geberit Connect