F7 Fachseminar Trinkwasseranlagen hygienebewusst errichten und betreiben

Trinkwasserhygiene-Schulung Nach VDI-MT 6023-4, Kategorie B mit VDI-Urkunde

Die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung der Kategorie B qualifiziert die TeilnehmerInnen für die hygienebewusste Durchführung von Tätigkeiten, wie sie im Rahmen von
Errichtungs- oder Instandhaltungsarbeiten anfallen. Die Schulung richtet sich insbesondere an Gesellen und Auszubildende ab dem dritten Lehrjahr in einschlägigen Berufen
sowie Montagehelfer, Hygienekontrolleure und Gesundheitsassistenten.

Seminartermine

OrtTermin & Uhrzeit
GIZ Langenfeld23. Januar 2025 | abgesagt
10:00 - 18:00 Uhr
Technikum, Olpe30. Oktober 2025
10:00 - 18:00 Uhr

Zielgruppe
Trainer
Seminargebühren

Zielgruppe

  • Monteure
  • Haustechniker

Die Qualifizierung nach Kategorie B setzt mindestens einen Gesellenbrief, Ausbildungsnachweis oder den Abschluss in den oben genannten Berufen voraus. Der Nachweis der für eine VDI-Urkunde erforderlichen beruflichen Mindestqualifikation muss der Anmeldung beigefügt werden. TeilnehmerInnen mit anderer Berufsausbildung erhalten statt der VDI-Urkunde eine Teilnahmebescheinigung.


Trainer

  • Björn Uffermann / Friedrich Stöckl, Geberit
  • Rolf Stader / Ingo Sanft, Kemper
  • Dr. Georg Tuschewitzki, Hygieneinstitut Gelsenkirchen
  • Priv.-Doz. Dr. rer. nat. habil. med. Christiane Schreiber, Ratingen


Seminargebühren

  • Der Kostenbeitrag der TeilnehmerInnen für die Schulung einschließlich der Seminarunterlagen des VDI beträgt 285,00 Euro zzgl. MwSt.
  • Die Kosten für die Verpflegung trägt Geberit.
  • Die Anreisekosten tragen die TeilnehmerInnen.
  • Falls erforderlich, wird von Geberit eine Übernachtung übernommen. Organisation erfolgt durch Geberit.


Schulungsinhalte

F7 Fachseminar - Trinkwasseranlagen hygienebewusst errichten und betreiben
Schulungsinhalte nach VDI-MT 6023-4
  • Übersicht über den rechtlichen Rahmen des Gebiets der “Trinkwasserhygiene“
  • Mikrobiologische und medizinische Grundlagen
  • Erläuterungen zur Probenahme
  • Vertiefung zu einschlägigen Regeln der Technik

Anmeldung zum Fachseminar F7

Für Ihre Seminarteilnahme benötigen wir bitte nachstehende Angaben.

1. Seminar*
2. Termin auswählen*

Hinweis: Das Geburtsdatum wird gemäß VDI-MT 6023 Blatt 4 Absatz 5.7 (VDI-Urkunde/Teilnahmebescheinigung) benötigt, zur Ausstellung der VDI-Urkunde/Teilnahmebescheinigung.


Weitere Teilnehmende

Hinweis: Das Geburtsdatum wird gemäß VDI-MT 6023 Blatt 4 Absatz 5.7 (VDI-Urkunde/Teilnahmebescheinigung) benötigt, zur Ausstellung der VDI-Urkunde/Teilnahmebescheinigung.

Hinweis: Das Geburtsdatum wird gemäß VDI-MT 6023 Blatt 4 Absatz 5.7 (VDI-Urkunde/Teilnahmebescheinigung) benötigt, zur Ausstellung der VDI-Urkunde/Teilnahmebescheinigung.


Hotelreservierung

Informationen zu den Übernachtungskosten finden Sie in den Teilnahmebedingungen.

Spezieller Essenswunsch*

Sofern Sie weitere TeilnehmerInnen anmelden und diese unterschiedliche Essenswünsche haben, teilen Sie uns bitte diese Wünsche über das folgende Feld Bemerkung mit. (Beispiel: 1x - Vegetarisch, 1x - Glutenfrei)

WIR BENÖTIGEN IHRE UNTERSTÜTZUNG!

Laden Sie bitte hier den Nachweis der für eine VDI-Urkunde erforderlichen beruflichen Mindestqualifikation hoch. Ohne diesen Nachweis erhalten Sie statt der VDI-Urkunde eine Teilnahmebescheinigung.

Upload Nachweis

Hinweise zum Upload

• 5 Dokumente können insgesamt hochgeladen werden
• Dateiformat PDF
• Zip-Datei möglich

Die von Ihnen zuvor mitgeteilte E-Mail-Adresse verwendet die Geberit Vertriebs GmbH, um Sie zukünftig per E-Mail über eigene ähnliche Angebote zu informieren. Sie können dieser Verwendung jederzeit gegenüber der Geberit Vertriebs GmbH widersprechen, insbesondere über die im Impressum genannten Kontaktdaten, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen.


Geberit Kundenschulungen

Kontaktinformationen

GIZ Pfullendorf

Telefon: 07552 934-517
E-Mail: kundenschulung.de@geberit.com

GIZ Langenfeld

Telefon: 02173 285-231
E-Mail: kundenschulung.langenfeld@geberit.com

BäderForum Langenfeld, Werk Haldensleben & Lichtenstein

Telefon: 07552 934-7784
E-Mail: kundenschulung.baederforum@geberit.com

Geberit Kundenschulungen

Mehrwert durch Wissen Geberit Kundenschulungen 2025

Seminarbroschüre

Seminare & Web-Seminare von Geberit

Blättern Sie online

Geberit Seminarbroschüre 2025