P3 Praxis-Intensivseminar Die Geberit Badmöbel im Praxiseinsatz
Wissenswertes zu Material, Montage und Design
Badmöbel sind ein elementarer Bestandteil eines komfortorientierten Badkonzeptes und beeinflussen durch Oberflächen, Farben und die Verbindung mit der Keramik die Gestaltung des Bades. Mit perfekt durchdachten Ausstattungselementen wird der Stauraum optimal genutzt. So entstehen Mehrwerte für den täglichen Gebrauch. Und für ganz individuelle Lösungen gibt es Geberit Mix & Match. Lernen Sie unser modulares Kozept kennen.
Im Praxisseminar erfahren Sie, wie Sie die Geberit Badmöbel, Spiegel und Spiegelschränke montieren, einstellen und was bei der Pflege zu beachten ist. Nach unseren gemeinsamen Praxisübungen sind Sie fit für den ersten Auftrag.
Seminartermine
| Ort | Termin & Uhrzeit |
|---|---|
| BäderForum Langenfeld | 28. Oktober 2025 09:00 - 17:00 Uhr |
Zielgruppe
- SHK-Fachhandwerk
- SHK-Großhandel
Trainer
- Dirk Pruß, Personalentwicklung Pruß
Seminargebühren
- Für dieses Seminar fallen keine Gebühren an.
Seminarinhalte
| P3 Praxis-Intensivseminar - Die Geberit Badmöbel im Praxiseinsatz |
|---|
Theorie: Materialien, Planung und Systeme
|
Praxis: Befestigungssysteme
|
Montage und Pflege
|
Anmeldung zum Praxis-Intensivseminar P3
Für Ihre Seminarteilnahme benötigen wir bitte nachstehende Angaben.
Geberit Kundenschulungen
GIZ Pfullendorf
Telefon: 07552 934-517
E-Mail: kundenschulung.de@geberit.com
GIZ Langenfeld
Telefon: 02173 285-231
E-Mail: kundenschulung.langenfeld@geberit.com
BäderForum Langenfeld, Werk Haldensleben & Lichtenstein
Telefon: 07552 934-7784
E-Mail: kundenschulung.baederforum@geberit.com

Mehrwert durch Wissen Geberit Kundenschulungen 2025
Seminare & Web-Seminare von Geberit
