Die Durchführung unserer Präsenz-Seminare in unseren Schulungszentren wird immer an die aktuelle Entwicklung der Corona-Situation in den jeweiligen Bundesländern angepasst. Wir behalten uns die kurzfristige Absage, aber auch die kurzfristige Anpassung der Teilnahmevoraussetzungen, entsprechend der jeweiligen Corona Verordnung, vor.
Die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung der Kategorie B qualifiziert die TeilnehmerInnen für die hygienebewusste Durchführung von Arbeiten, wie sie im Rahmen von
Errichtungs- oder Instandhaltungsarbeiten anfallen. Die Schulung richtet sich insbesondere an Gesellen und Auszubildende ab dem dritten Lehrjahr in einschlägigen Berufen
sowie Montagehelfer, Hygienekontrolleure und Gesundheitsassistenten.
Ort | Termin & Uhrzeit |
---|---|
GIZ Langenfeld | 02. Februar 2023 10:00 - 18:00 Uhr |
Raum Dresden * | 14. September 2023 10:00 - 18:00 Uhr |
Technikum, Olpe | 23. November 2023 10:00 - 18:00 Uhr |
* Anmeldung über HWK Dresden, susann-marie.walther@hwk-dresden.de
Die Qualifizierung nach Kategorie B setzt mindestens einen Gesellenbrief, Ausbildungsnachweis oder den Abschluss in den oben genannten Berufen voraus. Der Nachweis der für eine VDI-Urkunde erforderlichen beruflichen Mindestqualifikation muss der Anmeldung beigefügt werden. TeilnehmerInnen mit anderer Berufsausbildung erhalten statt der VDI-Urkunde eine Teilnahmebescheinigung.
F7 Fachseminar - Trinkwasseranlagen hygienebewusst errichten und betreiben |
---|
Nach VDI-MT 6023-4 |
|
Für Ihre Seminarteilnahme benötigen wir bitte nachstehende Angaben.