Neben dem Design sind Hygiene und Pflegeleichtigkeit entscheidende Kriterien für die Auswahl von WC-Keramiken. Immer wieder ein Ärgernis: der Spülrand. Dort können sich Keime, Schmutz und Ablagerungen ansammeln. Die spülrandlosen WCs von Geberit sind im Unterschied zu vielen Wettbewerbsprodukten tatsächlich komplett ohne Spülrand gestaltet. So gibt es keine verborgenen und schwer zugänglichen Stellen, an denen sich Ablagerungen bilden und Gerüche entstehen könnten.
Die Reinigung wird deutlich einfacher, spülrandlose WCs sind daher die erste Wahl, wenn es um WC-Hygiene geht. Rimfree® WC-Keramiken von Geberit besitzen eine patentierte Spültechnik, die Geberit selbst entwickelt hat. Ein Spülverteiler gewährleistet hygienisch einwandfreie Aus- und Flächenspülungen im WC bei geringem Wasserverbrauch.
Noch einen Schritt weiter geht die von Geberit entwickelte TurboFlush® Spültechnologie: Eine asymmetrisch gestaltete Keramik mit seitlichem Wassereinlass erzielt eine weltweit einzigartige Ausspülleistung. Die Technologie ist deutlich effektiver sowie wesentlich leiser und sparsamer als herkömmliche Spülungen.
Die innovative EFF3-Befestigung macht die Installation wandhängender, komplett geschlossener WC-Keramiken spielend leicht. Ein Umlenkgetriebe zieht die Keramik fest an die Wand, das Nachjustieren wie bei anderen Befestigungstechniken entfällt. Für die Montage ist nichts weiter erforderlich als ein Sechskant-Inbusschlüssel. Standard bei allen komplett geschlossenen Geberit WCs.
Da die Reinigung mit warmem Wasser gründlicher und schonender ist als mit WC-Papier, eignet sie sich ideal für den empfindlichen Intimbereich. Und das Beste daran ist: Sie fühlen sich nach jeder Benutzung Ihres Dusch-WCs sauber und erfrischt. Je nach Modell runden weitere Komfortfunktionen Ihr Wohlfühlerlebnis ab. Wer dieses frische und saubere Gefühl einmal erlebt hat, möchte nicht mehr darauf verzichten.