Betätigungsplatte Geberit Sigma50 In der Kunst-Edition von Jörg Heikhaus
Zwischen Licht und Linie Hommage an William Turner

Für die Geberit Sigma50 hat der Künstler Jörg Heikhaus ein weiteres Werk aus früheren Kunstepochen neu interpretiert. Sein aktuelles Motiv ist inspiriert von William Turner, einem der bedeutendsten europäischen Landschaftsmaler der Kunstgeschichte.
Nach Interpretationen von Monet und Schiele widmet sich Heikhaus dem bekannten Werk “Abendlandschaft mit Schloss und Brücke in Yorkshire“ von William Turner. Der Romantik-Künstler zählt zu den Vorläufern der Impressionisten und ist bekannt für seine ausdrucksstarke Farbgebung und fantasievollen Landschaften. Durch gezielte Reduktion, freie Flächen und eine warme Farbpalette hat Heikhaus daraus ein Bild entstehen lassen, das klassisch inspiriert und zeitlos modern wirkt. Eine Besonderheit: Grafische Details wurden mit feinem Graphitpulver per Hand akzentuiert – eine neue Technik, die der Künstler erstmals einsetzte.

Gewinnspiel
Geberit Sigma50 Kunst Edition
Sie können die limitierte Kunst-Edition der Geberit Betätigungsplatte Sigma50, gestaltet von Alex Diamond, gewinnen!
Wir verlosen 3-mal die Betätigungsplatte Geberit Sigma50 mit dem Motiv “Zwischen Licht und Linie: Hommage an William Turner“.
Gewinnspielfrage
Welcher Maler lieferte die Inspiration für das Motiv?
Über den Künstler Alex Diamond

“Alex Diamond“ wurde von Jörg Heikhaus im Jahr 2004 als ein eigenständiges Kunstprojekt ins Leben gerufen. Obgleich das ursprüngliche Projekt vor Jahren abgeschlossen wurde, etablierte sich Alex Diamond als sein Künstlername.
Heikhaus versteht sich vorrangig als “Geschichtenerzähler“. Der Hauptteil seiner Arbeit besteht in der Analyse und Interpretation von Gegenwartskultur und ihrer wiederkehrenden Erkennungsmuster. Der künstlerische Fokus liegt dabei auf dem Studium der gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte des menschlichen Zusammenlebens. Seine häufig zu Wandskulpturen geschichteten, stets akribisch gearbeiteten und höchst detaillierten Holzschnitte, die er mit diversen Mal- und Färbetechniken mischt, sind inzwischen zum unverwechselbaren Markenzeichen der Kunst von Alex Diamond geworden.