Geberit Silent-Pro Das hochschallgedämmte Abwasser-Stecksystem
Das hoch schallgedämmte Geberit Silent-Pro Entwässerungssystem reduziert unerwünschte Lärmbelästigungen aus den Badezimmern der Nachbarn und bringt Ruhe ins Haus.
Geberit Silent-Pro erfüllt alle relevanten Schallschutz- und Brandschutzanforderungen. Mit Dimensionen von DN 50 bis DN 150 und einer Vielzahl an Formteilen und Zubehör bietet es ein breites Einsatzfeld für wirtschaftliche Entwässerungssysteme.
Zudem hat Geberit Silent-Pro weniger Gewicht und lässt sich leichter tragen als Gussrohre. Dank der Steckverbindung ist das Rohrleitungssystem außerdem einfach zu verarbeiten.

Gute Gründe für Geberit Silent-Pro
Ruhe im Haus
Hochschalldämmend dank hohem Eigengewicht und speziellem Design.
Einfach zu installieren
Formteile und Rohre werden ohne zusätzliches Werkzeug zusammengesteckt.
Platzsparende Entwässerung
Geberit Silent-Pro SuperTube bietet eine platzsparende Entwässerung für Mehrfamilienhäuser.
Zuverlässig dicht
Die großzügige Einstecktiefe bietet Sicherheit und der Dichtring aus EPDM hält dicht.
Hauptanwendungen und Einsatzgebiete
Vorteile von Geberit Silent-Pro
Geberit Silent-Pro ist dank hohem Eigengewicht und speziellem Design an den Aufprallzonen der Formstücke hochschalldämmend.
Hydraulisch optimierte Formstücke sorgen für eine höhere Abflussleistung und geringere Geräuschentwicklung in der Abwasserleitung.
Somit ist Geberit Silent-Pro eine gute Wahl für Fallleitungen sowie für Anschlussleitungen in der Gebäudeentwässerung bei hohen Schallschutzanforderungen.
Für zahlreiche unterschiedliche Bauaufgaben wurden in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP Schallschutznachweise erstellt.



Einfache Installation dank Stecksystem
Das Entwässerungsstecksystem kann ohne zusätzliches Werkzeug einfach und schnell zusammengesteckt werden. Die EPDM-Dichtung kann für probeweises Stecken des Systems vorher herausgenommen und danach einfach wieder eingefügt werden. Die Dichtungen sind zur einfacheren Verarbeitung bereits leicht gefettet.
Messen und Anzeichnen der Einstecktiefe sind nicht notwendig: Die Formteile verfügen über einen Anschlagring. So können Sanitärinstallateure per Sichtprüfung kontrollieren, ob die Formstücke und Rohre vollständig zusammengesteckt sind.
Die Formteile liegen gut in der Hand. Somit wird insbesondere bei größeren Dimensionen die Handhabung des Systems einfacher. Die Rippen an den Einsteckenden bieten eine sichere Griffigkeit, während die 30°-Markierungen eine präzise Ausrichtung der Formteile ermöglichen.




Sichere Steckverbindung mit Kontrollmöglichkeit
Geberit Silent-Pro überzeugt mit vielen Details, die eine sichere Verbindung trotz rauer Baustellenbedingungen ermöglichen.
Mit der großzügig bemessenen Einstecktiefe erweist sich das System als tolerant, auch wenn Rohrenden geringfügig schräg abgelängt oder einmal versehentlich nicht vollständig eingesteckt sind.
Der Anschlagring am Formteil bietet dem Installateur eine einfache Kontrolle darauf, ob die Komponenten vollständig eingesteckt wurden. Zusätzlich schützt der hervorstehenden Anschlagring die Dichtfläche vor Zerkratzen und verhindert, dass die Dichtung beim Stecken beschädigt wird.
Der Dichtring besteht aus hochwertigem EPDM-Material, das für seine Langlebigkeit bekannt ist. Dichtringe aus EPDM halten über Jahrzehnte dicht, auch unter härteren Betriebsbedingungen wie beispielsweise bei erhöhten Wassertemperaturen oder unter Einwirkung von Haushaltschemikalien.



Geberit Silent-Pro im Überblick
Dimensionen
Verfügbare Rohrdimensionen
| Nennweite (DN) | Dimension d x s (mm) |
|---|---|
| 50 | 50 x 3,0 |
| 70 | 75 x 3,8 |
| 90 | 90 x 4,3 |
| 100 | 110 x 4,5 |
| 125 | 125 x 5,0 |
| 150 | 160 x 6,0 |
Formstücke
Sortiment
Erhältliche Formstücke
- Große Auswahl an Formstücken
- Schallreduktion dank verstärktem Material in den Aufprallzonen
- Diverse Sonderformstücke
- Bogenabzweige mit Innenradius




Geberit Silent-Pro SuperTube
Das platzsparende Entwässerungssystem für Mehrfamilienhäuser überzeugt durch:
- Vereinfachte Planung
- Schlanken Systemaufbau
- Höhere Abflussleistung
- Leichteren Installationsprozess
- Weniger Materialeinsatz
Zubehör
Verfügbare Produkte
Brandschutz für Geberit Silent-Pro
Für über 50 Einbausituationen wurden Brandprüfungen gemäß der Norm EN 1366-3 durchgeführt.
Zusammen mit dem Geberit Rohrschott90 Plus EN ist das Stecksystem Geberit Silent-Pro für einen Feuerwiderstand von 30 bis 90 Minuten baurechtlich zugelassen (ETA/ETB).
Geberit Haltekralle
Mit der Geberit Haltekralle wird eine längskraftschlüssige Steckverbindung hergestellt. Somit kann Geberit Silent-Pro für Regenwasserleitungen mit einem Innendruck von bis zu 2 bar verwendet werden.

Technische Daten
Überblick
| Geberit Silent-Pro | |
|---|---|
| Werkstoff | PP-MX |
| Längenausdehnungskoeffizient | 0,08 mm / (m K) |
| Aufnahme Längenausdehnung | Geschieht innerhalb der Steckmuffe und erfordert keine Zusatzmaßnahmen |
| Montagetemperatur | -10 °C bis 40 °C |
| Anwendungstemperatur Dauerbelastung | -10 °C bis 90 °C |
| Chemikalienresistenz | Übliche Haushaltschemikalien |
Umweltproduktdeklaration
EPD Produktdeklaration
Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPD) schaffen Transparenz und ermöglichen den Vergleich von Produkten in Bezug auf ihre Umweltauswirkungen.
Für Geberit Silent-Pro sind Umweltproduktdeklarationen für Rohre und die gängigsten Geberit Formteile verfügbar:
Vorteile der SuperTube-Technologie im Detail
Raumgewinn durch platzsparende Abwasserhydraulik
Die hydraulisch optimierten SuperTube-Formstücke erzeugen ein Strömungsverhalten mit einer durchgängigen Luftsäule in der Abwasserleitung.
Dies bringt folgende platzsparende Vorteile:
- Zusätzliche Entlüftungsleitungen sind nicht notwendig.
- Bei Richtungswechsel müssen keine zusätzlichen Umgehungsleitungen eingesetzt werden.
- Horizontale Leitungen bis zu 6 Meter können ohne Gefälle installiert werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Entwässerungssystemen spart die SuperTube-Technologie Platz und ermöglicht mehr Gestaltungsspielraum bei der Gebäudeplanung:


Horizontale Abwasserleitung ohne Gefälle
Bei der Umlenkung von der vertikalen in die horizontale Abwasserleitung – beispielsweise bei einem Verzug oder einem Anschluss an die Sammelleitung – wird der BottomTurn Bogen eingesetzt.
Mit dem Geberit BottomTurn-Bogen wird die Wasserwand bei einem Richtungswechsel umgelenkt und ohne Unterbrechung der Luftsäule von einer Ring- in eine Schichtenströmung überführt. Diese Umlenkung führt zu einem deutlich geringeren Impulsverlust als bei herkömmlichen Lösungen.
Damit können horizontale Leitungen in der Dimension d110 bis zu 6 Meter ohne Gefälle umgesetzt werden. Dies verringert den Platzbedarf in der Deckeninstallation. Planung und Installation werden dadurch einfacher als in konventionellen Systemen.

Vereinfachte Planung der Abwasserleitungen
Die Abwasserhydraulik in Fallleitungen benötigt bei der Planung besondere Beachtung. Um Über- oder Unterdruck in der Leitung zu vermeiden, müssen je nach Bausituation zusätzliche Lüftungsleitungen oder größere Rohrdurchmesser geplant werden.
Insbesondere bei Umlenkungen, wie bei einem Verzug oder beim Anschluss an die Sammelleitung, kann ein zusätzliches Entlüftungsrohr erforderlich werden. Ausserdem müssen horizontale Leitungen mit Gefälle verlegt werden. Dies macht die Planung aufwändig, insbesondere wenn nur wenig Platz für die Technik zur Verfügung steht.
Bei der Nutzung der SuperTube-Technologie wird das durch den Einsatz der Formstücke erzeugte Strömungsverhalten hydraulisch genutzt, um eine stabile, durchgängige Luftsäule in der Abwasserleitung zu erzeugen.

Weniger Materialeinsatz und einfachere Installation
Mit dem Wegfall der zusätzlichen Entlüftungs- und Umgehungsleitung wird weniger Material für das Rohrleitungssystem benötigt.
Zudem ist die Installation einer durchgehenden Einzelleitung einfacher, die in kürzerer Zeit installiert werden kann.

Nützliche Planungstools

Schallschutztool
Bilden Sie Ihre spezifische Bausituation in nur wenigen Schritten grafisch nach und erhalten Sie automatisch die passenden Produktlösungen.

Geberit ProPlanner
Mit der Software können Sanitärinstallateure und Sanitärunternehmen ihre Projekte für Sanitärinstallation eigenständig planen. Mit Geberit ProPlanner gelingt die Planung einfach, präzise und schnell.

Medienanfrage für Rohrleitungssysteme
Unsicher, welches Rohrleitungssystem oder welcher Werkstoff für Ihr Projekt in Industrie und Schiffbau geeignet ist? Unsere Experten helfen gerne.
Produktsortiment Geberit Silent-Pro Artikel, technische Informationen und mehr
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Unsere Spezialisten beraten Planer, Sanitärinstallateure und andere Profis bei ihren Projekten. Sie geben Ihnen gerne Auskunft, wie Sie mit unseren Produkten Ihre aktuellen Herausforderungen am besten bewältigen können.
Ähnliche Inhalte entdecken
Sauber und sicher entwässern Produktlinienbroschüre
Geberit Entwässerungssysteme










