Wissen und Bildung sichern Wettbewerbsvorteile und entscheiden mit darüber, wie erfolgreich wir in Zukunft sind. Das gilt nicht nur für Volkswirtschaften, sondern auch für jedes Unternehmen und für jeden Einzelnen.
Mit unseren Seminaren möchten wir Ihnen genau die Informationen und Fähigkeiten vermitteln, die Sie erfolgreicher machen und mit denen Sie auch künftig gut im Geschäft bleiben. Denn Geberit versteht sich als Partner von Handwerk, Handel, Fachplanung und Architektur – Ihr Erfolg ist auch unserer.
Von Trinkwasser bis Abwasser. Von Sanitärkeramik bis Badmöbel. Von Schallschutz bis Design. Von Badkomfort bis Barrierefreiheit. Die Geberit Fachseminare decken ein breites Angebot von Themen ab, mit denen sich SHK-Fachhandwerker, SHK-Fachplaner und SHK-Fachhändler im Alltag konfrontiert sehen.
In den Geberit Informationszentren (GIZ) in Pfullendorf und Langenfeld werden unterschiedlichste Situationen in der Sanitär- und Trinkwasserinstallation praktisch sicht- und erlebbar gemacht und damit spätere Praxisfehler nachhaltig vermieden. Nehmen Sie einen unvergesslichen Eindruck mit nach Hause: vom Abwasserturm und vom Akustiklabor im GIZ Pfullendorf oder vom Trinkwasserturm im GIZ Langenfeld.
Der Abwasserturm im GIZ Pfullendorf lässt die gläserne Installation Wirklichkeit werden. Rohrleitungssysteme und Sanitärgegenstände sind einem Haus mit mehreren Etagen nachempfunden und zeigen Abwasserinstallationen, wie sie der Installateur und Planer aus seinem Baustellenalltag kennt. Transparente Entwässerungsrohre offenbaren, was im Zusammentreffen von WC-Spülung und Duschablauf passiert und wie sich Installationsfehler in der Praxis auswirken.
Zum „Lauscher an der Wand“ werden die Seminarteilnehmer im Geberit Akustiklabor. Die Unterschiede zwischen einer normalen und einer schalloptimierten Installation treten hier klar zutage. So lassen sich Fehlerquellen schneller erkennen und Reklamationen wegen nicht norm- oder vertragsgerechter Installationen vermeiden.
Markanteste Station für die Seminarteilnehmer in Langenfeld ist der Trinkwasserturm. Dessen real funktionierende Trinkwasserinstallation stellt unterschiedliche Nutzungseinheiten eines mehrgeschossigen Gebäudes dar. Flügelräder visualisieren die Strömungswege und -richtungen. Zusammen mit Temperaturanzeigen veranschaulichen sie die Auswirkungen verschiedener Arten der Rohrleitungsführung und -dimensionierung. So können die Kursteilnehmer ganzheitlich und plastisch erleben, wie eine normgerechte, hygienisch einwandfreie Installation auszuführen ist, wo mögliche Problemstellen sind und wie sie sich entschärfen lassen.
In der Geberit AquaClean Lounge in Langenfeld haben Besucher die Möglichkeit, alle aktuellen Modelle der Geberit Dusch-WCs kennenzulernen. Ergänzt wird die Lounge durch Dusch-WCs in den Sanitärräumen, so dass jeder Schulungsteilnehmer die Frische von Geberit AquaClean auch selbst ausprobieren kann. Der Ausstellungsbereich macht die Verknüpfung der Produkte hinter der Wand mit den Designlösungen vor der Wand in attraktivem Standdesign und mit interaktiven Präsentationen plastisch erlebbar. Er liefert echte Mehrwertargumente für Verkaufsgespräche bei den Kunden. Moderne audiovisuelle Medien vermitteln dazu Kompetenzthemen wie Trinkwasserhygiene, Brand- und Schallschutz.
In Ratingen bei Düsseldorf und nur 25 Kilometer vom GIZ Langenfeld entfernt liegt das BäderForum Geberit. Hier können Sie in großzügigen Ausstellungsbereichen aktuelle Badtrends kennenlernen und in gut ausgestatteten Praxisräumen Ihr Wissen zu Keramik und Badausstattung für mehr Erfolg in Beratung, Verkauf und Montage vertiefen.
Der Showroom ist nicht nur für Sanitärprofis, sondern auch für Ihre Endkunden täglich geöffnet. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Kunden direkt an unseren Exponaten zu beraten, denn nichts ist überzeugender, als Badwelten live zu erleben. Wenn Sie selbst Ihre Kunden nicht begleiten können, stellen wir Ihnen auf Absprache auch einen Endkundenberater zur Verfügung. Im BäderForum Geberit können Sie und Ihre Kunden außerdem auch die Frische der Geberit AquaClean Dusch-WCs ausprobieren.
In den Praxisräumen des Bäderforums vermitteln wir Ihnen praktisches Know-how zur Montage hochwertiger Keramik sowie zum Einbau und zum Justieren von Badmöbeln. Hier lernen Sie Befestigungssysteme kennen, die Ihnen den Alltag erleichtern. Bei einer Besichtigung der Keramikproduktion in Wesel erfahren Sie, was hochwertige Sanitärkeramiken auszeichnet.
In den Geberit Informationszentren werden unterschiedlichste Situationen in der Sanitär- und Trinkwasserinstallation sicht- und erlebbar gemacht.
Telefon: 07552 934-517
E-Mail: kundenschulung.de@geberit.com
Telefon: 02173 285-231
E-Mail: kundenschulung.langenfeld@geberit.com
Telefon: 02102 916-457
E-Mail: kundenschulung.ratingen@geberit.com