Nicht nur in Pflegeeinrichtungen ist Barrierefreiheit wichtig. Auch im privaten Bereich machen barrierefreie Sanitärprodukte die Nutzung komfortabler und sicherer. Die enge Verbindung von Installationstechnik hinter der Wand und Badeinrichtung davor bietet interessante Ansätze, um barrierefreien Komfort im Bad funktional und ästhetisch umzusetzen.
Erkunden Sie im 3D Rundgang Lösungen für den Pflegebereich wie auch für den Privatbereich.
Die Anforderungen an den Brand- und Schallschutz, an die hygienische Trinkwasserinstallation und an die Abwasserhydraulik steigen und stellen hohe Anforderungen. Nachhaltiges Bauen und Komfortprodukte im Bad sind weitere Themen. Um Ihnen Sicherheit bei der Planung und Ausführung zu geben, informiert Geberit Sie zu den grundsätzlichen Anforderungen und den geprüften Geberit System- und Einzellösungen.
Laden Sie sich die Bauaufgabe mit allen Planungshilfen und Normen als PDF (, 1.0 MB) herunter.
Norm | Beschreibung | Stand |
---|---|---|
VDI 6000 / Blatt 1.1 | Ausstattung von und mit Sanitärräumen – Grundlagen und Systeme – Vorgefertigte Sanitär-Bauelemente (Fertigsanitärräume, Installationssysteme) | 2012-02 |
VDI 6000 / Blatt 5 | Ausstattung von und mit Sanitärräumen – Seniorenwohnungen, Seniorenheime, Seniorenpflegeheime | 2004-11 |
VDI 6008 / Blatt 1 | Barrierefreie Lebensräume – Allgemeine Anforderungen und Planungsgrundlagen | 2012-12 |
VDI 6008 / Blatt 2 | Barrierefreie Lebensräume – Möglichkeiten der Sanitärtechnik | 2012-12 |
DIN EN 1996-1-1 | Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk | 2013-02 |
DIN 18183-1 | Trennwände und Vorsatzschalen aus Gipskartonplatten mit Metallunterkonstruktionen | 2009-05 |
DIN / VDE 0100-701 | Errichten von Niederspannungsanlagen – Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Räume mit Badewanne oder Dusche | 2008-10 |
DIN 18534 | Avdichtung von Innenräumen | 2017-07 |
VDI 6004 | Schutz der technischen Gebäudeausrüstung – Vandalismus und Zerstörung | 2009-05 |
ArbStättV | Arbeitsstättenverordnung | 2016-12 |
DIN 18040-1 | Barrierefreies Bauen –Planungsgrundlagen – Teil 1: öffentlich zugängliche Gebäude | 2010-10 |
DIN 18040-2 | Barrierefreies Bauen –Planungsgrundlagen – Teil 2: Wohnungen | 2011-09 |